top of page

Die 20 besten Sportarten, die du mit deinem Hund machen kannst

  • Writer: Susanne Mitschke
    Susanne Mitschke
  • Nov 19, 2018
  • 2 min read

Der Spruch: "Hunde sind die besten Freunde des Menschen" existiert nicht ohne Grund! Abgesehen davon, dass Hunde unser Leben bereichern, können sie uns auch helfen fit und gesund zu bleiben. Hunde sagen nicht in letzter Sekunde ab, oder beschweren sich über den Hügel, den du hinauf joggen willst. Auch wenn du einfach nur mit Ihrem Hund spazieren gehst, ist dies bereits eine gute Übung, die dir hilft, dich fit und gesund zu halten. Dennoch gibt es viele weitere Aktivitäten, die du zusammen mit Ihrem vierbeinigen Freund machen kannst:



ree

1. Aktives Ballspiel 

Der Klassiker: Du wirfst den Ball, dein Hund rennt dem Ball hinterher und bringt den Ball zurück. Der Trick ist, hier nicht aufzuhören! Während dein Hund den Ball holt, kannst du einige Muskelaufbau-Bewegungen, wie Kniebeugen, Bauchübungen wie sit-ups oder Ausfallschritte durchführen. Was ebenfalls Spaß bringt und eine gute Übung ist: Renne mit deinem Hund um die Wette um den Ball zu bekommen!


2. Fußball 

Wie du vielleicht schon bemerkt hast: einige Hunde lieben Fußball genauso wie Menschen! Besonders Schäferhunde wie Australian Shepherds und Border Collies sind bekannt für ihre Liebe zum Fußball. Kaufe einen hundefreundlichen Fußball in einem Laden für Tierbedarf und los geht's! Diese Aktivität wird dich und deinen vierbeinigen Freund ins schwitzen bringen und du verbesserst gleichzeitig deine Kondition von die deines Hundes. 


3. Rollschuhe fahren / Inline skaten 

Falls du gerne Rollschuhe oder Inline-Skates fährst, dann wirst du viel Spaß mit deinem Hund haben! Dies ist eine großartige Übung, um deinen Hund richtig auszupowern. Nichtsdestotrotz kannst du dadurch auch deine körperliche Fitness verbessern und ganz nebenbei auch noch Muskulatur vor allem in den Bereichen Bein, Po und unterer Rücken aufbauen. Darüber hinaus verbessern diese Übung auch deine Balance.


4. "Stand-up paddleboarding" oder Paddeln im Stehen

Während du ein Killer-Training bekommst, kann dein Hund auf der Nase deines Boards mitfahren. Klingt langweilig? Dein Hund wird dadurch seine Balance verbessern.

Solltest du Probleme haben im stehen zu paddeln, versuche es doch einfach kniend. Sicher ist: Du und dein Hund werden während der Tour "baden gehen", ob gewollt oder ungewollt. Aus diesem Grund empfehlen wir es deinem Hund eine Schwimmweste zu kaufen, da du deinen Freund dadurch leichter wieder auf das Board befördern kannst.


5. Radfahren 

Hast du einen sehr aktiven Hund? Dann ist Radfahren die beste Übung für euch: Du erhältst ein super Training und dein Hund kann seine ganze Energie auslaufen. Radfahren kann auch bei Hunden mit Verhaltensauffälligkeiten helfen, da diese meistens damit in Verbindung gebracht werden, dass Hunde nicht genug Auslauf bekommen. Auf was wartest du noch? Schnappe dir dein Fahrrad, deinen Hund und los geht's!


Was ist, wenn ich keinen Hund habe? 

Kein Problem! Wenn du keinen Hund besitzt, aber gerne mit einem Vierbeiner trainieren möchtest, dann rufe einfach im Tierheim in deiner Nähe an. Tierheime sind immer auf der Suche nach Freiwilligen, die sich mit ihren Hunden beschäftigen. Noch wichtiger, während du Zeit mit dem Hund verbringst, trainierst du ihn automatisch und verbesserst seine Chancen ein neues Zuhause zu finden!

 
 
 

Comments


bottom of page