6 Schritte dein Gehirn zu stärken
- Susanne Mitschke

- Nov 23, 2018
- 2 min read

Wer kennt nicht das Gefühl: deine Jeans fühlen sich enger an, obwohl du genauso isst und trainierst wie immer. Wenn du älter wirst, arbeiten leider einige Dinge gegen dich und deine Gewichtsabnahme. Ein Grund, warum du dies erleben kannst, ist, dass deine Stoffwechselrate, d.h. die Anzahl der Kalorien, die du pro Tag verbrennst, ab dem 30. Lebensjahr um etwa 1% sinkt. Einige Mitglieder des MindMate-Teams sind über 40 Jahre alt. Zusammen haben wir 8 verschiedene Diätpläne ausprobiert und festgestellt, dass sie nicht so gut funktionieren. Beliebte Diäten wie die Kohlsuppendiät oder die Atkins-Diät haben uns geholfen, schnell abzunehmen, waren aber nicht die langfristige Lösung.
Wie können wir langfristige gesundheitliche Vorteile (mit der Nebenwirkung der Gewichtsabnahme) erreichen, anstatt nur eine kurzfristig schnelle Gewichtsabnahme? Die Antwort ist: Baue einige gesunde Gewohnheiten in deinen Alltag ein.
1) Schlaf ist wichtig
Studien haben gezeigt, dass Menschen, die an Schlafmangel leiden, einen höheren Appetit haben. Insbesondere zeigte die Studie, dass Frauen, die 5 oder weniger Stunden schlafen, 2,5 Pfund mehr zunahmen als diejenigen, die 7 Stunden nachts schliefen.
2) Ändere deine Ernährung
Tatsache ist, es wird Konsequenzen geben, wenn du viel Fast Food und Fertiggerichte isst! Eine Studie im "American Journal of Clinical Nutrition" hat gezeigt, dass Menschen mit dem Verzehr von meist raffinierten Lebensmitteln (wie Weißbrot, Kuchen, Keksen, Zucker) deutlich mehr Bauchfett gewinnen als diejenigen, die die gleiche Anzahl an Kalorien aus weniger verarbeiteten Lebensmitteln zu sich nahmen.

3) Reduziere deinen Stress
Cortisol ist ein Stresshormon, das mit der Zunahme von Fett um die Taille verbunden ist. Stress kann auch Auswirkungen auf Insulin und auf den Blutzucker haben.
4) Erhöhe deine Proteinzufuhr
Du brauchst Protein, um Muskeln aufzubauen. Leider nimmt die Muskelmasse mit dem Alter ab, weshalb du mit zunehmendem Alter mehr Protein benötigen. Ein Plus ist, dass eiweißreiche Nahrungsmittel auch den Stoffwechsel ankurbeln und proteinreiche Lebensmittel bis zu 30% der Kalorien auf deinem Teller verbrennen können!
5) Baue Muskeln auf
Es ist kein Geheimnis, dass je mehr Muskeln du hast, desto mehr Kalorien verbrennst du - sogar in Ruhephasen! Unglücklicherweise verlierst du im Alter von etwa 40 Jahren an Muskelmasse. Krafttraining kann dazu beitragen, dass deine Muskeln stark bleiben und du nicht an Gewicht zunimmst. Es ist dabei egal, ob du ins Fitnessstudio gehst, im Garten arbeitest und Körper-Eigengewichtsübungen zu Hause machst.



Comments