top of page

5 Übungen die Dich fit halten

  • Writer: Susanne Mitschke
    Susanne Mitschke
  • Oct 11, 2018
  • 2 min read

Du willst deinen Körper fit halten, aber nicht ins Fitnesstudio gehen? Keine Sorge! Einige der besten Übungen brauchen weder Fitnesstsudio noch zusätzliche Geräte. Nichtdestotrotz können diese Übungen erheblich zu deiner Gesundheit beitragen. Sie verbessern deine Flexibilität und Balance, und schützen deine Gelenke, sowie Knochen. Natürlich hilft Sport auch dabei dein Gewicht unter Kontrolle zu bringen und sogar Gedächtnisprobleme abzuwehren.


Hier sind einige Übungen die du leicht in deinen Alltag einbauen kannst.



1. Tai Chi Diese chinesische Kampfkunst hilft nicht nur deine Kraft und Balance zu verbessern, der Sport kann auch dabei helfen Stress abzubauen. Oft wird Tai Chi als "Meditation in Bewegung" beschrieben, da es Körper und Geist entspannt. Dieses Training beinhaltet eine Reihe von langsamen, fokussierten Bewegungen, begleitet durch tiefe Atmung. Aus diesen Gründen kann Tai Chi von allen Altersgruppen und Fitnesslevels betrieben werden. 

ree

Wenn du dich für Tai Chi interessierst, empfehlen wir dir, eine Klasse zu besuch um die richtigen Bewegungen zu lernen.






2. Gehen / Walken


ree

Auch wenn Gehen oder Walken einfach klingt, ist es eine sehr wirkungsvolle Übung! Dieses "Training" kann dir helfen deine Knochen zu stärken, deinen Blutdruck unter Kontrolle zu bringen, deinen Cholesterinspiegel zu senken, das Risiko von Herzerkrankungen und Diabetes zu minimieren, und nebenbei noch deine Laune zu verbessern. Einige klinische Studien fanden sogar heraus, dass das Gehen/Walken auch das Gedächtnis verbessern kann!

Auf was wartest du? Zieh' dir deine Sportschuhe an und gehe 15 Minuten zu Fuß! Du kannst die Länge des Trainings je nach Fitness-Level erhöhen.



3. Schwimmen


Schwimmen ist das perfekte Training. Es baut deine Ausdauer aus, kann deine Herz-Kreislauf-Fitness verbessern und hilft dabei Muskeln zu stärken. Da dieses Training im Wasser erfolgt, ist es auch sehr freundlich zu (schmerzhaften) Gelenken. Schwimmen kann auch helfen, Stress und Spannung abzubauen.


ree

Du steuerst die Intensität und das Tempo, weshalb jeder mit diesem Sport beginnen kann! Auf der Couch kann man nicht fitter werden. Sei proaktiv und starten noch heute mit neuen sportlichen Aktivitäten!

Um deinen Körper zu straffen, kannst du auch Wasser-Aerobic ausprobieren.



4. Krafttraining


Krafttraining ist so viel mehr als Gewichte heben. Es kann deine Balance verbessern, hilft dir Gewicht zu verlieren, stärkt die Knochen und strafft den Körper. Es gibt sehr viele hervorragende Übungen bei denen du nur dein eigenes Körpergewicht einsetzen kannst, wie zum Beispiel Liegestütz.

ree


Bevor du beginnst ist es wichtig, dass du weißt wie die Übungen durchzuführen sind. Wenn du Extragewicht verwenden möchtest, beginne mit leichten Gewichten (1kg-2kg). Wenn du dich sicherer fühlst und weißt, wie die Übungen durchzuführen sind, kannst du den Widerstand erhöhen. Hierzu kannst du einfach höhere Gewichte nehmen. 










5. Dehnen


ree

Regelmäßiges Dehnen ist so wichtig wie regelmäßige Bewegung, auch wenn es oft vergessen wird. Dehnen, oder Stretching erhöht deine Flexibilität und Beweglichkeit und trägt zur Vorbeugung von Verletzungen vor. Weitere Vorteile dieser Übungen sind, dass es den Blutfluss, sowie die Nährstoffversorgung der Muskeln erhöht, und hilft dabei deine Muskeln zu entspannen.

​Stretching kann dir auch dabei helfen, den Geist zu beruhigen und neue Kraft zu tanken.

Comments


bottom of page