top of page

4 Arten von Sportübungen

  • Writer: Susanne Mitschke
    Susanne Mitschke
  • Nov 15, 2018
  • 2 min read

Körperliche Aktivität und Bewegung fallen in 4 grundlegende Kategorien:


Ausdauer | Kräftigung | Balance | Fleibilität


Die meisten Menschen konzentrieren sich nur auf einen dieser Typen und denken, dass sie genug tun. Das Mischen aller vier Typen verhindert Langeweile und bietet Dir die meisten Vorteile.


1. Ausdauer


ree

Ausdauer- und Aerobic-Übungen erhöhen Deine Herzfrequenz und Atmung. Diese Übungen verbessern Deine Fitness und können Dir bei Deinem täglichen Aufgaben helfen. Ausdauerübungen können Dir auch helfen, die Gesundheit Deines Herzens, Deines Kreislaufsystems und Deiner Lunge zu verbessern und sogar viele Krankheiten, die bei älteren Erwachsenen häufig auftreten, wie Herzkrankheiten und Diabetes, verhindern. Beispiele für diese Art von Übung sind Radfahren, Schwimmen, Joggen, zügiges Gehen und Tanzen.


2. Kräftigung


ree

Kraftübungen helfen dabei die Muskeln stärker zu machen. Schon geringe Veränderungen der Muskelkraft können viel bewirken. Stärkere Muskeln können es einfacher machen, alltägliche Dinge zu tun, wie Treppen steigen, Gläser öffnen, von einem Stuhl aufstehen, Lebensmittel einkaufen oder sogar mit deinen Enkeln spielen. Du kannst Deine Muskelkraft mit Körpergewichtsübungen, Widerstandsbändern oder Gewichtheben steigern.


3. Balance


ree

Balance-Übungen können helfen, Stürze zu verhindern. Fast jede Aktivität, die Dich auf den Beinen hält und bewegt, kann Dir helfen, das Gleichgewicht zu halten. Ja, auch nur laufen kann helfen. Aber es gibt auch spezielle Übungen, wie Du Dein Gleichgewicht sehr leicht trainieren kannst: Zum Beispiel auf einem Bein im Stehen für eine bestimmte Zeit ( zuerst 10 Sekunden, dann 20 Sekunden, 30 Sekunden bis zu einer Minute oder mehr ). Auch das Sitzen auf einem Stabilitätsball kann einen Unterschied machen. Du kannst auch Tai Chi ausprobieren, eine Form des Bewegungstrainings, die nachweislich enorm zur Stabilität und Balance beiträgt.


4. Flexibilität


ree

Flexibilitätsübungen dehnen Deine Muskeln und können Deinem Körper helfen, agil zu bleiben. Diese Übungen geben Dir mehr Bewegungsfreiheit für Deine anderen körperlichen Aktivitäten und sind auch praktisch für alltägliche Aktivitäten, wie zum Beispiel nach Gegenständen auf einem Regal greifen oder sich anziehen. Diese Übungen umfassen zum Beispiel Schulter- oder Nackenstreckungen, Rückenstreckungen, Wadenstreckungen usw.

 
 
 

Comments


bottom of page